Es war ein Frühlingstag in Wien, den ich dazu genutzt habe, um mein Blog-Projekt voranzubringen und neue Kooperationen zu besiegeln. Am Abend, als die Arbeit getan war, traf ich mich mit Claudia und Thomas, um bei gemütlichen Beisammensein über unsere Projekte zu sprechen.
Nachdem die beiden über verschiedene Methoden des Selbstmanagement gesprochen haben, ließ ich meinen üblichen „Sager“ zu diesem Thema ab:
„Ich brauche das nicht, weil ich ein impulsiver Mensch bin und meine Projekte nach Lust und Liebe abarbeite.“
Am nächsten Tag sollte sich meine Einstellung dazu ändern.
Auf der Heimreise versuchte ich ein klares Bild über die neuen Ideen, Aufgaben, Kooperationen usw. zu gewinnen. Es war nicht möglich! Ich hatte das Gefühl, dass mein Kopf gleich explodieren wird, konnte keinen klaren Gedanken fassen, kam nicht zur Ruhe und schlussendlich stellte sich Verzweiflung ein.
Ich musste mir eingestehen, dass ich einen Punkt erreicht habe, an dem es ohne vernünftiges Selbst- und Zeitmanagement nicht weitergehen kann.
5 Minuten später (Entscheidungen treffe ich immer sehr schnell ) zückte ich mein Smartphone und schrieb Claudia eine Nachricht, mit der Bitte um Hilfe.
Schon am nächsten Tag nutzte ich eine Software, mit der ich seither meine Projekte organisiere und um 150% effizienter arbeite.
Bevor ich dir verrate, wie ich das geschafft habe, nenne ich dir 6 Gründe, warum du unbedingt ein hervorragendes Selbst- und Zeitmanagement brauchst.
1. Zeit ist dein wertvollstes Gut
Wie du deine Zeit verbringst, ist entscheidenden für deine Lebensqualität.
- Nutzt du deine Zeit im Homeoffice effizient, wirst du erfolgreich(er) sein.
- Genießt du die Zeit mit deiner Familie voller Präsenz und Hingabe, wird deine familiäre Beziehung erfüllt sein.
- Nutzt du die Zeit mit deinem Netzwerk bewusst, wirst du Möglichkeiten erkennen, die eure Zusammenarbeit beflügeln.
Worauf ich hinaus möchte ist, dass ein bewusster Umgang mit deiner Zeit die Qualität in jeglichen Lebensbereichen verbessern wird.
Ohne vernünftiges Selbst- und Zeitmanagement ist es dir als Selbstständiger nicht möglich, deine Zeit bewusst zu nutzen. Während der Arbeit wirst du dich in unproduktiven Tätigkeiten verlieren und während du mit deiner Familie Zeit verbringst, wirst du am Smartphone hängen und kontrollieren, ob du neue E-Mails erhalten hast.
2. Qualität macht erfolgreich
Wir Selbstständigen sind selbst für unseren Erfolg verantwortlich und müssen selbst dafür sorgen, dass am Monatsende genügend Geld am Konto ist, um die Rechnungen bezahlen zu können.
Persönlich bin ich davon überzeugt, dass dieser Erfolg vor allem von der Qualität deiner Arbeit abhängt!
Keiner deiner Kunden empfiehlt dich weiter, wenn du seine Erwartungen nicht übertriffst!
Meine Erfahrung zeigt, dass die Qualität meiner Arbeit stark von meinem Selbst- und Zeitmanagement abhängt. Seit ich mich besser organisiere, einen guten Arbeitsrhythmus gefunden habe und meine Zeit optimal nutze, ist die Qualität meiner Arbeit enorm gestiegen.
Alleine aus diesem Grund kannst du dir als Selbstständige nicht leisten, dein Selbst- und Zeitmanagement nicht zu optimieren!
3. Wer sehnt sich nicht nach Erfolg?
- Aus welchem Grund stehen wir eine Stunde früher auf, um mit der Arbeit zu beginnen?
- Aus welchem Grund planen wir ein zusätzliches Webinar?
- Aus welchem Grund machen wir eine weitere Ausbildung?
- Aus welchem Grund bleiben wir abends länger im Homeoffice?
Wir möchten uns persönlich und unser Business weiterentwickeln und immer erfolgreicher sein. Das ist völlig in Ordnung!
Die Geschichte die ich dir am Beginn dieses Artikel erzählt habe, hat mir gezeigt, dass ich ohne entsprechendes Selbst- und Zeitmanagement, nur bis zu einem gewissen Grad erfolgreich sein kann. Ohne erreichst du irgendwann eine Grenze, an der es nicht weitergeht!
4. Zeit ist Geld
Der größte Unterschied zwischen Angestellten und Selbstständigen ist, dass Angestellte am Monatsende auch Geld erhalten, wenn sie den ganzen Monat im Büro gesessen und geschlafen haben. Wir Selbstständigen müssen (Mehr-)Wert generieren, um Geld zu verdienen.
Das Prinzip ist einfach:
Je mehr Wert wir generieren, desto mehr verdienen wir, desto besser kann sich unser Unternehmen weiterentwickeln. (Das betrifft Onlineunternehmer, die passives Einkommen generieren ebenso wie typische Dienstleister!)
Unser Ziel ist es, in möglichst wenig Zeit, größtmöglichen Wert zu generieren. (Vergiss dabei nicht auf die Qualität deiner Arbeit zu achten!)
Auch das ist ein Beweis, dass du dir es als Selbstständige nicht leisten kannst, dein Selbst- und Zeitmanagement nicht zu optimieren!
5. Disziplin und neue Gewohnheiten
Alle erfolgreichen Menschen haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben Disziplin und integrieren neue Gewohnheiten, die für ihren Erfolg notwendig sind.
Jeder von uns, der schon einmal den regelmäßigen Gang ins Fitnesscenter oder eine Diät abgebrochen hat, weiß wie schwierig es sein kann, neue Gewohnheiten zu integrieren.
Ich behaupte, dass es ohne vernünftiges Selbst- und Zeitmanagement nicht möglich ist, die Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren, die notwendig sind, um erfolgreich zu sein!
Ganz egal, welche Erfolgs-Gewohnheit es ist:
- ein Frühaufsteher zu werden
- gesunde Ernährung
- regelmäßiges Meditieren und Visualisieren deiner Ziele
- usw.
6. Fehlendes Selbst- und Zeitmanagement ist ein KO-Kriterium für das Arbeiten im Homeoffice
Wenn du genauso wie ich im Homeoffice arbeitest, lauert an jeder Ecke eine Aufgabe und jede Menge Ablenkungen. Angefangen von Familienmitglieder bis hin zur Küche, die gesäubert werden möchte.
Ohne optimiertes Selbst- und Zeitmanagement wirst du in deinem Homeoffice nie erfolgreich sein!
Die gute Nachricht ist, dass nicht viel nötig ist, um dein Selbst- und Zeitmanagement zu optimieren. Ich persönlich habe es mit einer genialen Software, einer genialen Selbstmanagement-Strategie und einem empfehlenswerten Online-Kurs geschafft, meine Arbeit und meine Effizient auf ganz neue Ebenen zu heben.
Nutze Trello für dein Selbst- und Zeitmanagement
Trello ist eine kostenlose Online-Software, die es dir auf einfachste Weise ermöglicht, optimalen Überblick über deine Aufgaben, Projekte, Ideen, Ziele usw. zu behalten. Nutzt du Trello, kannst du deine 1000 Excel-Listen und 1000 Notizzettel in den Papierkorb werfen!
Hier die Vorteile, die ich mit Trello verbinde:
- kostenlos und sofort startklar
- extrem einfach zu bedienen
- sehr übersichtlich
- visuell und interaktiv
- kann von Teams und Projektgruppen genutzt werden
- kann beliebig gestaltet werden
- eignet sich für verschiedene Aufgabenbereiche (erstellen eines Redaktionsplan, Todo-Liste, Jahresplanung usw.)
Ein Nachteil:
Trello ist eine Online-Lösung und benötigt eine Internetverbindung
Wie ich Trello nutze
- Todo-Liste nach der Methode „Getting Things Done“
- Ich speichere all meine Visionen, Projektideen, Artikelideen usw. bequem von unterwegs, mit meinem Smartphone.
- Planung meines Redaktionsplan für meinen Blog „Erfolg-mit-Sinn.com“
- Produktionsplanung meiner Blog-Artikel
- Projektplanung meiner (gefühlt) 1000 Projekte
Wie ich Trello bestmöglich nutzen kann, habe ich im empfehlenswerten Online-Kurs von Claudia gelernt, den ich dir ans Herz legen möchte. Eine Investition, die sich 100-fach bezahlt machen wird.
Was ich heute weiß
Ich und mein Unternehmen können es sich nicht leisten, auf ein optimales Selbst- und Zeitmanagement zu verzichten!
Kannst du es dir leisten? – Wenn du Fragen hast, schreibe ein Kommentar unter diesem Artikel. Ich werde mich bemühen, dich zu unterstützen und werde auf jedes Kommentar persönlich antworten.
Ich glaube an dich.
Robert
P.S. Ich möchte dir meinen kostenlosen „Erfolgs-Booster“ schenken. Dieser enthält 12 Erfolgsgeheimnisse, mit denen du noch heute durchstarten kannst. Mein Anliegen ist es, dass du handelst und erfolgreich wirst. Hol dir jetzt den kostenlosen „Erfolgs-Booster“ und starte durch. (—>hier klicken)
Robert Kraxner ist Amazon-Bestseller, Visionär und Gründer von Erfolg-mit-Sinn.com Er arbeitet mit Visionären, die sich in unserem veralteten System gefangen fühlen, um sie dabei zu unterstützen, ihre revolutionären Ideen erfolgreich umzusetzen.
Sein kostenloser „Erfolgs-Booster“ (PDF-Report) gibt dir 12 Erfolgsstrategien an die Hand, mit denen du noch heute durchstarten kannst. (—> hier klicken, um den Erfolgs-Booster zu sichern)
Neugierg geworden? Dann bestell' dir doch hier 3 kostenlose Videos aus meinem Trello-Kurs:
Außerdem erhältst du 14-tägig exklusive Tipps und Tricks für dein Home-Office!